Am 3. April 2016, dem 1. Sonntag nach Ostern, wurde die Emmaus-Kapelle am Evangelischen Friedhof an der Kölnstraße 99-101, 52351 Düren, feierlich eröffnet. Seitdem können Trauerfeiern direkt auf dem Friedhof stattfinden, und es besteht eine neue zusätzliche völlig pflegefreie Beisetzungsmöglichkeit in einem Columbarium auf unserem besonderen Evangelischen Friedhof.
Woher hat die Emmaus-Kapelle ihren Namen? Das Presbyterium der Gemeinde hat diesen Namen in ihrer Sitzung im März 2016 beschlossen. Emmaus wird im Lukas-Evangelium der Ort genannt zu dem zwei Jünger in trost- und ratloser Stimmung nach Jesu Kreuzigung unterwegs sind. Ein Fremder, der mit ihnen geht, deutet die Ereignisse. Sie bitten ihn mit hinein in ihre Unterkunft, speisen miteinander, und als er das Brot bricht erkennen sie in ihm den Auferstandenen. Die Geschichte steht im Lukas-Evangelium Kapitel 24, Verse 13-35.
Der Evangelische Friedhof an der Kölnstraße ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts eine Oase der Ruhe und Besinnung. Auf ihm werden nicht nur evangelische Christen beigesetzt, sondern auch Katholiken. Grundsätzlich steht er allen Menschen offen, die eine religiöse Gestaltung der Trauerfeier wünschen. Jährlich finden ca. 20 Beisetzungen statt.
In jedem Fall stehen Ihnen Ihre Pfarrerinnen und Pfarrer für ein Gespräch zur Verfügung oder für die vertraglichen Angelegenheiten die Mitarbeitenden im Gemeindeamt, die Sie telefonisch erreichen unter 02421/188-0.
Unser Friedhof steht unter Denkmalschutz und ist Dank der Unterstützung des Fördervereins einer der schönsten Friedhöfe in Deutschland. Er ist 2007 mit dem Rheinischen Denkmalschutzpreis ausgezeichnet worden und war in 2012 beim bundesweiten "Bestattungen.de-Award“ unter den ersten zehn.
Hier finden Sie einen interessanten Artikel über den Friedhof aus dem eeb magazin 01/2019 Raum: „Was man auf dem Friedhof über das Leben lernen kann.“ (Fotos: Robert Poorten, Düsseldorf)
Das komplette Magazin ist kostenlos beim eeb Nordrhein bestellbar. Tel. 02 11 / 54 24 19-10
Wer die Arbeit des
Fördervereins Evangelischer Friedhof Kölnstraße e. V. unterstützen möchte, kann Spenden einzahlen auf das
neue Bankverbindung ab 01.03.23:
IBAN: DE66395501101201717566
BIC: SDUEDE33XXX
(Sparkasse Düren)
Kontakt
info@foerderverein-evangelischer-friedhof-dueren.de
Jochen Schoeller
Stürtzstraße 25
52349 Düren
Tel. 02421/54373
Dr. Christoph Rachel
Heike Kussinger-Stankovic
Untere Denkmalbehörde
Stadt Düren
Tel.: 02421 25-2429
Mail
Alexander Müller
Evangelische Gemeinde zu Düren