Sie sind hier:
Wir über uns
▸ Mitwelt
▸ Grüner Hahn

Mitweltmanagementsystem Grüner Hahn

Haushalten mit den Ressourcen des Lebens

Das Presbyterium hat beschlossen, selbst unseren Umgang mit Energie und Ressourcenverbrauch unter die Lupe zu nehmen. Wir haben ein Mitweltmanagementsystem – Grüner Hahn genannt -  eingeführt.

Wir führen Buch über unseren Verbrauch bei Wasser, Öl, Gas, Strom, Papier, Fleisch. Nur wenn wir unseren alltäglichen Umgang mit den wertvollen Rohstoffen dokumentieren, lassen sich liebe Gewohnheiten, wie z.B. die gekühlte Flasche Cola, die fast allein in einem eigenen Kühlschrank steht, aufdecken, hinterfragen und ändern.

Ehrenamtliche sind in unserer Gemeinde unterwegs und schauen genau hin, wie wir mit den wertvollen natürlichen Ressourcen umgehen und besprechen mit den Mitarbeitenden worauf zu achten ist. So wissen mittlerweile alle, die mit der Bestellung und Vorbereitung des Essens in der Gemeinde betraut sind, dass bei Gemeindeveranstaltungen kein Fleisch aus Massentierhaltung auf die Teller kommt! Die Ehrenamtlichen sprechen mit Mitarbeitenden über den Sinn der ausschaltbaren Steckerleiste, die dafür sorgt, dass Computer und Drucker in den Büros nicht über Nacht im Stand-by Betrieb Strom verbrauchen.Über alles, was Einfluss auf unsere Mitwelt nimmt, wird Buch geführt und Verbesserungen dauerhaft im Gemeindeleben verankert.
Alle drei Jahre lassen wir dieses Managementsystem von externen Gutachtern beurteilen und zertifizieren.

Wir suchen immer Menschen, die sich mit uns auf den Weg machen, unsere Gemeinde zu einer Gemeinschaft zu machen, die Schöpfung bewahrt und nicht verbraucht, die lernt zu haushalten mit dem was ihr von Gott anvertraut ist!

Kontakt

Pfarrer Martin Gaevert

Tel.: 0 24 21/262 06 89
martin.gaevert@evangelische-gemeinde-dueren.org