Unsere Gemeinde hat freundschaftliche Kontakte nach Peru, Paraguay, Polen, Südafrika und nach Marokko.
Dort unterstützen wir verschiedene soziale Projekte für Bildung, Gesundheit und landwirtschaftliche Entwicklung. Wir organisieren Begegnungen mit den Menschen, die die Arbeit dort machen. So geben wir nicht Spenden an eine unbekannte Organisation, sondern an Menschen, mit denen wir im gemeinsamen Handeln verbunden sind.
Durch die Begegnungen lernen wir viel über uns und die anderen und motivieren uns gegenseitig zu tun, was wichtig ist, damit wir das Leben hier und dort gerechter gestalten.
Unsere Gemeinde pflegt langjährige Beziehungen zur evangelisch lutherischen Gemeinde in Lublin. Regelmäßige Begegnungsreisen und die Stärkung der Sozialdiakonie in Polen sind Bestandteil der Partnerschaft.
Unsere Gemeinde beteiligt sich an der Partnerschaft des Kirchenkreises Jülich mit der französischsprachigen evangelisch reformierten Kirche in Marokko. Das Leben der Kirche in Marokko ist geprägt von den vielen Flüchtlingen, die aus dem Inneren des afrikanischen Kontinents versuchen nach Europa zu gelangen und nach unvorstellbaren Leidenswegen in ungesicherten Camps an der marokkanischen Küste stranden. Unsere Gemeinde unterstützt zusammen mit anderen Gemeinden des Kirchenkreises die sozialdiakonische Arbeit mit den Flüchtlingen und einen Stipendienfonds für afrikanische Studierende an der Universität in Rabbat . Durch gegenseitige Begegnungsreisen lernen wir aus den Erfahrungen der Kirche, die sich für die Situation der Flüchtenden geöffnet hat.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Kirchenkreises Jülich, zu der Sie über diesen Link gelangen.
Im Eine-Welt-Laden werden Produkte zu fairen Preisen verkauft: nicht nur Kaffee, Tee, Kakao, Saft, Schokolade, Zucker und Nudeln sondern auch viele handwerkliche Erzeugnisse aus der ganzen Welt. Der rein ehrenamtlich geführte Laden leistet einen konkreten Beitrag zu mehr wirtschaftlicher Gerechtigkeit in der Welt, da die Erzeugergenossenschaften ohne Umweg über Zwischenhändler oder Spekulanten ihr Einkommen für die Produkte erhalten. Gnadenlos niedrige Preise führen in der ganzen Welt zu Ausbeutung von Mensch und Natur. Im Eine-Welt-Laden können wir garantieren, dass die Hersteller mehr für ihre Arbeit erhalten. Mehr Infos...