Mit den Partnern in Peru verbindet uns eine mehr als 30jährige Erfahrung in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit.
In dieser Zeit ist ein verlässliches Netzwerk von Pädagogen, Theologen und Agraringineuren entstanden, mit dem verschiedene Projekte im Bereich Pädagogik , Gemeinwesenarbeit und Landwirtschaftliche Entwicklung verwirklicht werden.
In der Region westlich von Cusco / Peru wird mit Hilfe der Spenden aus Düren eine landwirtschaftliche Versuchsstation mit einem Schulungszentrum aufgebaut. Von dieser Station aus werden in den umliegenden Dörfern Baumschulen gegründet, Bauern im Bio-Anbau und der Milchproduktion beraten und die regionale Vermarktung gefördert. Das Projekt wird getragen von dem Verein IER Mollepate, in dem unsere Gemeinde Mitglied ist.
In der Provinzstadt Huancayo wurde mit Hilfe der Spenden aus Düren eine Berufsschule für Straßenkinder aufgebaut, in der zur Zeit über 1000 Jugendliche ihre Ausbildung erhalten. Die Schule wird vom Salesianerorden getragen und ist inzwischen staatlich anerkannt und gefördert. Einzelne Maßnahmen werden weiter durch Spenden aus Düren ermöglicht.
In der von explosionsartigem Wachstum und großer Armut geprägten Stadt Juliaca im Süden von Peru wird die Selbstorganisation von Frauen in den Stadtvierteln gefördert, die sich für die Belange des Zusammenlebens stark machen. Jugendliche werden als Multiplikatoren für ein verantwortlich geführtes Leben geschult und indigene Kinder durch Lese- und Vortragsprojekte in die Lage versetzt für sich selbst und andere zu sprechen. Die Arbeit wird durch den gemeinnützigen Verein CEPUR getragen.